Kontakt
Chat-Icon

Chatten

Stell deine Frage direkt in unserem Chat .

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Technik

Hochwassereinsatz - Tag 3

Veröffentlicht: 14.06.2013
Autor: Jochen Möller
Einsatzfahrzeuge des WRZ an der Unterkunft
Das DRK stellt die Verpflegung an der Unterkunft sicher.
Auch für ausreichend Getränke bei dem warmen Wetter ist gesorgt.
Unterbringung aller Helfer der Einheit in der Turnhalle einer Schule

Am Abend des 11.06.2013 musste der Bereitstellungsraum aufgrund eines Befalls durch den Eichenprozessionsspinner verlegt werden. Die Größe der Einheit gibt hier nicht viele Möglichkeiten, alle Fahrzeuge und Boote, sowie die Führungsstelle zu platzieren. Am Ortsrand von Lauenburg unweit des Einsatzabschnittes gelang dies.


Aufgabe des WRZ ist weiterhin die Erkundung und Beobachtung der Flächen im Deichhinterland des zugewiesenen Einsatzabschnittes. Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf der Beobachtung der Qualmwasserflächen und Deichdurchsickerungen. Hier finden entsprechende Sicherungsmaßnahmen statt.

Im Rahmen zweimal täglich stattfindender Lagebesprechungen beim Stabsbereich S33 werden die Feststellungen durch den diensthabenden Zugführer erläutert und bewertet.


Zur Mittagszeit besuchten die Bundeskanzlerin Angela Merkel und der schleswig-holsteinische Ministerpräsident Thorsten Albig Lauenburg, um sich persönlich vor Ort ein Bild von der Hochwasserlage zu machen.


Auch unsere Einsatzkräfte im Bereitstellungsraum konnten Besuch empfangen. Die Präsidenten der Landesverbände Schleswig-Holstein des DRK und der DLRG, Henning Kramer und Dr. Christoph Mager besuchten die Helfer und zollten Ihnen Respekt und Anerkennung.


Am Abend des 12.06.2013 wurden unserer Einheit noch zwei Sanitätskomponenten der Bundeswehr zugeordnet.
Die Versorgung und die Zusammenarbeit der Einsatzkräfte – auch über die Organisationen hinweg – klappt gut.


Ein Einsatzende ist zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht absehbar. Für kommenden Freitag ist ein Personalwechsel geplant.

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.