Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Halstenbek-Rellingen-Schenefeld e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Halstenbek-Rellingen-Schenefeld e.V. findest du hier .
21 Kinder (zwischen 7-13 Jahre) und 4 Betreuer der DLRG Halstenbek-Rellingen-Schenefeld haben in den Herbstferien vom 13.10.14-17.10.14 das Ferienzentrum (www.schloss-dankern.de) im Emsland besucht.
Mit großen Augen und voller Begeisterung ging es am Montag um 10:00 Uhr mit drei Einsatzfahrzeugen in Richtung Emsland. Unser Ziel das Ferienzentrum Schloss-Dankern. Einige Kinder freuten sich schon mit einem Einsatzfahrzeug der DLRG zu fahren.
Angekommen im Ferienzentrum suchten wir unsere reservierten Häuser auf und haben unsere Betten bezogen. Die Gruppe war so harmonisch, dass die Kinder sich gegenseitig beim Bettenbau geholfen haben. Anschließend haben unsere Betreuer Florian Ulatowski, Celine Beneke, Michèle Wittenberg und Tobias Wittenberg den Grill angeschmissen. Nach einer langen Autofahrt und dem anstrengenden Bettenbau war der Hunger riesig. Es gab Grillwurst, Grillfleisch, Kräuterbaguette und einen leckeren Kartoffelsalat.
Mit sogenannten Emslandfahrrädern (4 Räder 6 Sitzplätze) haben wir das große Arenal des Ferienlagers erkundschaftet. Für die Kinder war die Burg Drago mit einem kleinen Labyrinth, einer Steinschleuder, einem Gespensterturm und vielen Klettermöglichkeiten ein Ausflug in die Zeit eines Ritters.
Aber auch der Spielplatz mit den 160 Spielmöglichkeiten war in den 5 Tagen nicht zu schaffen. Das Programm war voll mit Spiel- und Sportaktivitäten. So gab es eine Indoorhalle, mit einer Fläche von 10.000 m³, die Wetterunabhängig ist. Dort ging es in die Riesenrutsche, Drachenrutsche, Kletterwand, Hüpfburg, Schlittschuhbahn, Autoscooter und noch Vieles mehr.
Aber auch die Mädels kamen auf ihre Kosten. Ponnyreiten stand mit auf dem Programm.
Was auf einer DLRG-Fahrt nicht fehlen darf ist das Wasser. So ging es zweimal ins Spaßbad mit Trichterrutsche, Wasserrutsche, Wasserspielpark, Wasserlokomotive und vielen mehr.
Wo haben wir gegessen? Gegessen wurde im Restaurant Deele. Das Restaurant wurde einem Piratenschiff nachgebaut, mit einem Steuerrad, Segeln usw.
Aber auch der schönste Urlaub geht irgendwann zu ende. Und so fuhren wir am Freitag den 17.10.14 mit unseren Fahrzeugen in Richtung Heimat. Was darf auf einer so tollen Fahrt zum Schluss nicht fehlen. Der Besuch bei McDonald, der für jedes Kind ein Highlight war.
Am Ankunftsziel warteten schon die vielen Eltern der Kinder, die mit Freude ihre Kinder in Empfang nahmen.
Für einige jüngere Kinder war es die erste große Fahrt. Aber es waren auch viele Kinder dabei, die schon an andere Jugendfahrten teilgenommen haben und sich immer wieder riesig darauf freuen.
Ich bedanke mich bei den Betreuern Florian Ulatowski, Celine Beneke und Michele Wittenberg, die ihre Freizeit zur Verfügung gestellt haben und sich ehrenamtlich bereit erklärt haben, diese schöne Fahrt mitzugestalten.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.